.png)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von LernStark
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen LernStark (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Teilnehmer" oder "Kunde" genannt) abgeschlossen werden. Sie gelten für alle angebotenen Dienstleistungen, insbesondere Coachings, Trainings, Workshops und Online-Angebote.
Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
​
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter bietet Coaching, Trainings, Workshops und ähnliche Dienstleistungen zur Potenzialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen auf der Website oder aus individuellen Vereinbarungen zwischen Anbieter und Kunde.
Der Anbieter behält sich vor, den Inhalt und die Struktur der Angebote sowie die dazugehörigen Konditionen jederzeit zu ändern oder anzupassen, sofern dies dem Teilnehmer zumutbar ist.
​
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters durch Buchung eines Coaching- oder Trainingsprogramms oder durch die schriftliche Zustimmung zu einer individuell erstellten Offerte annimmt.
Die Buchung kann über die Website, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Der Anbieter bestätigt die Buchung schriftlich (z.B. per E-Mail), wodurch der Vertrag rechtskräftig wird.
​
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und sind individuell vereinbart. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise anzupassen. Für bereits gebuchte Leistungen gilt der zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarte Preis.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden. Die Zahlung ist in der Regel im Voraus fällig, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen. Im Falle einer Ratenzahlung muss der gesamte Betrag spätestens zum vereinbarten Zeitpunkt beglichen sein.
​
5. Stornierung und Rücktritt
Der Teilnehmer kann vom Vertrag zurücktreten oder den Termin verschieben. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zu 7 Tage vor dem Termin möglich. Bei einer späteren Stornierung werden folgende Gebühren fällig:
-
Stornierung 2 bis 6 Tage vor dem Termin: 50 % der Teilnahmegebühr.
-
Stornierung weniger als 2 Tage vor dem Termin: 100 % der Teilnahmegebühr.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit) zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder auf Wunsch die Teilnahmegebühr erstattet.
​
6. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden, wird ausgeschlossen.
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer während der Trainings, Coachings oder Veranstaltungen übernimmt der Anbieter keine Haftung.
Die Inhalte der Coachings und Trainings stellen keine Therapie oder ärztliche Beratung dar. Der Teilnehmer ist selbst verantwortlich für seine gesundheitliche Eignung und seine Entscheidungen während und nach den Sitzungen.
​
7. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen und Unterlagen des Teilnehmers vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Dies gilt insbesondere für personenbezogene Daten, Inhalte von Coaching-Sitzungen sowie unternehmensspezifische Informationen.
​
8. Urheberrecht
Alle Inhalte, Materialien und Unterlagen, die im Rahmen der Coachings, Trainings oder Workshops bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
​
9. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Details zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
​
10. Widerrufsrecht
Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, LernStark, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
​
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Es gilt das Recht des Landes Belgien unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Teilnehmer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.